- startseite
- faq
- motoren, getriebemotoren
- was bedeutet motorleistung?
was bedeutet motorleistung?-z6尊龙app官方网站

nenndaten

nenndaten für betriebszeit, nenndaten für dauerbetrieb und nenndaten für kurzzeitbetrieb
die nennbetriebszeit des motors ist der zeitabschnitt, in dem der motor eine konstante belastung ohne überschreitung seiner sicheren temperaturgrenze in einem umfeld bei einer raumtemperatur von 40 °c (104 °f) verkraftet. ein standardmotor ist für dauerbetrieb bei nennbelastung und maximaler umgebungstemperatur bemessen. spezialisierte motoren, z. b. ein umschaltbarer motor, sind für die anforderungen an den kurzzeit- und aussetzbetrieb ausgelegt, was bedeutet, dass der motor nur innerhalb eines zwischen 5 minuten und 60 minuten liegenden zeitabschnitts verwendet werden darf. obwohl die nennbetriebszeit eines umschaltbaren motors bei 30 minuten liegt, kann sich die betriebszeit im fall von kurzzeit- und aussetzbetriebsvorgängen dennoch je nach betriebsbedingungen ändern. wird der motor angelassen und umgeschaltet, fließt viel strom und wärme wird erzeugt. die „bemessung auf 30 minuten“ hängt im wesentlichen vom temperaturanstieg des motors ab. durch berücksichtigen von installationsumgebung, belastungsbedingungen, auslastungsgrad, die stoppzeit usw. kann der motor vor einem durchbrennen aufgrund übermäßiger temperatur bewahrt werden. die oberflächentemperatur des motorgehäuses sollte 90 °c (194 °f) nicht überschreiten, um einen langzeitbetrieb zu ermöglichen.